Teamvorschau 2025/2026

Diskussionen über die 5JW der Saison 25/26,
nach deren Ergebnissen in der BL Saison 23/24 die Teilnehmer ausgespielt wurden,
welche dann 25/26 in der CL/EL/ECL spielen
Antworten
Hunswolf
Forumstrainer
Forumstrainer
Beiträge: 383
Registriert: Mo 30. Mai 2022, 18:34
Lieblingsverein: FC Bayern

Re: Teamvorschau 2025/2026

Beitrag von Hunswolf » So 18. Mai 2025, 11:37

Eine weitere Liga ist in der Sommerpause, gestern gewann Olympiakos Piräus das Pokalfinale gegen OFI Heraklion mit 2:0 und macht damit das Double perfekt.

Die Startplätze für die Europacup-Saison 2025/26 sind:
Meister und Pokalsieger: Olympiakos Piräus - startet in der CL Ligaphase (als Nachrücker für den CL Sieger 2024/25)
Zweiter: Panathinaikos Athen - startet in CL Quali 2 (Verfolger-Wettbewerb)
Dritter: PAOK Saloniki - startet in EL Quali 3
Vierter: AEK Athen - startet in CoL Quali 2
Sieger der CoL PlayOffs: Aris Saloniki - startet in CoL Quali 2

Benutzeravatar
Frankenstein
Auswechselspieler
Auswechselspieler
Beiträge: 78
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 10:56
Lieblingsverein: RB Leipzig, Hoffenheim

Re: Teamvorschau 2025/2026

Beitrag von Frankenstein » Mo 19. Mai 2025, 11:24

Hunswolf hat geschrieben: So 18. Mai 2025, 08:08
Frankenstein hat geschrieben: So 18. Mai 2025, 01:10 Wenn sich der EC-Sieger (Betis oder Chelsea) auch über die Liga für die CL/EL qualifiziert, kommt entweder Zagreb (falls Rijeka die Meisterschaft gewinnt) oder Donezk (falls Zagreb doch noch Meister wird) direkt in die EL-Gruppenphase.
Betis hat sich bereits sicher für mindestens die EL-Ligaphase qualifiziert, Chelsea hat es am nächsten Wochenende am letzten Spieltag gegen Nottingham Forest in der eigenen Hand.
Dinamo Zagreb müsste Zweiter werden (Dritter reicht nicht) und Rijeka müsste Meister und Pokalsieger werden, ansonsten würde Shakhtar Donetsk in die EL-Ligaphase aufrücken.
Danke für die Korrektur - da habe ich zu schlampig recherchiert.

Couchcoach
Star
Star
Beiträge: 1203
Registriert: Mo 27. Jul 2020, 18:37
Lieblingsverein: FC Bayern

Re: Teamvorschau 2025/2026

Beitrag von Couchcoach » Mo 19. Mai 2025, 12:22

Schön, dass bis zum Schluss so viele Optionen offen sind...
Wenn wenn Chelsea das Finale vs Betis verliert und auch das letzte Ligaspiel vs Nottingham und dazu die anderen aus dem Quintett punkten, würde ENG mit 3mal EL an den start gehen.
In Kroatien bleibt es bis zum letzten Spieltag ein dreikampf
Wenn Zagreb es nicht schafft, wäre es die zweite Unterbrechung der Serienmeisterschaft von Dinamo, evt erneut durch Rijeka,. Dinamo steht gerade bei 11mal in Folge, dann dazwischen 1x Rijeka, und 7mal in Folge.
Und falls Donezk der Nachrücker wird, wäre nach letztes Jahr bei den Meistern der CLQ jetzt das zweitemal

Benutzeravatar
Frankenstein
Auswechselspieler
Auswechselspieler
Beiträge: 78
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 10:56
Lieblingsverein: RB Leipzig, Hoffenheim

Re: Teamvorschau 2025/2026

Beitrag von Frankenstein » Mo 19. Mai 2025, 13:43

Couchcoach hat geschrieben: Mo 19. Mai 2025, 12:22 Wenn Chelsea das Finale vs Betis verliert und auch das letzte Ligaspiel vs Nottingham und dazu die anderen aus dem Quintett punkten, würde ENG mit 3mal EL an den start gehen.
Du meinst wenn Chelsea das EC-Finale gewinnt und 7. in der Liga wird, richtig?

In dem Falle würde England keinen EC-Teilnehmer stellen.

Couchcoach
Star
Star
Beiträge: 1203
Registriert: Mo 27. Jul 2020, 18:37
Lieblingsverein: FC Bayern

Re: Teamvorschau 2025/2026

Beitrag von Couchcoach » Mo 19. Mai 2025, 17:37

Frankenstein hat geschrieben: Mo 19. Mai 2025, 13:43
Couchcoach hat geschrieben: Mo 19. Mai 2025, 12:22 Wenn Chelsea das Finale vs Betis verliert und auch das letzte Ligaspiel vs Nottingham und dazu die anderen aus dem Quintett punkten, würde ENG mit 3mal EL an den start gehen.
Du meinst wenn Chelsea das EC-Finale gewinnt und 7. in der Liga wird, richtig?

In dem Falle würde England keinen EC-Teilnehmer stellen.
Ja, natürlich.... Schäm...

Hunswolf
Forumstrainer
Forumstrainer
Beiträge: 383
Registriert: Mo 30. Mai 2022, 18:34
Lieblingsverein: FC Bayern

Re: Teamvorschau 2025/2026

Beitrag von Hunswolf » Mo 19. Mai 2025, 19:29

Gestern fanden die letzten Spiele der Saison in Malta und Wales statt.
In Malta war es das Pokalfinale, das Hibernians FC mit 2:1 gegen Birkirkara FC gewonnen hat, in Wales das Finale im Conference League PlayOff, das von Haverfordwest County AFC gewonnen wurde (3:1 gegen Caernarfon Town).

Die Startplätze für die Europacup-Saison 2025/26 sind:

Malta
Meister: Hamrun Spartans - startet in CL Quali 1
Pokalsieger: Hibernians FC - startet in CoL Quali 1
Zweiter: Birkirkara FC - startet in CoL Quali 1
Dritter: Floriana FC - startet in CoL Quali 1

Wales
Meister und Pokalsieger: The New Saints - startet in CL Quali 1
Zweiter: Penybont FC - startet in CoL Quali 1
Sieger PlayOff: Haverfordwest County AFC - startet in CoL Quali 1

Benutzeravatar
Frankenstein
Auswechselspieler
Auswechselspieler
Beiträge: 78
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 10:56
Lieblingsverein: RB Leipzig, Hoffenheim

Re: Teamvorschau 2025/2026

Beitrag von Frankenstein » Di 20. Mai 2025, 00:06

Couchcoach hat geschrieben: Mo 19. Mai 2025, 17:37
Frankenstein hat geschrieben: Mo 19. Mai 2025, 13:43
Couchcoach hat geschrieben: Mo 19. Mai 2025, 12:22 Wenn Chelsea das Finale vs Betis verliert und auch das letzte Ligaspiel vs Nottingham und dazu die anderen aus dem Quintett punkten, würde ENG mit 3mal EL an den start gehen.
Du meinst wenn Chelsea das EC-Finale gewinnt und 7. in der Liga wird, richtig?

In dem Falle würde England keinen EC-Teilnehmer stellen.
Ja, natürlich.... Schäm...
Hmmm, laut Kicker würde sich der 8. in England für die EC qualifizieren, falls Chelsea die EC gewinnt und 7. wird. :?

Couchcoach
Star
Star
Beiträge: 1203
Registriert: Mo 27. Jul 2020, 18:37
Lieblingsverein: FC Bayern

Re: Teamvorschau 2025/2026

Beitrag von Couchcoach » Di 20. Mai 2025, 07:20

Frankenstein hat geschrieben: Di 20. Mai 2025, 00:06
Couchcoach hat geschrieben: Mo 19. Mai 2025, 17:37
Frankenstein hat geschrieben: Mo 19. Mai 2025, 13:43
Couchcoach hat geschrieben: Mo 19. Mai 2025, 12:22 Wenn Chelsea das Finale vs Betis verliert und auch das letzte Ligaspiel vs Nottingham und dazu die anderen aus dem Quintett punkten, würde ENG mit 3mal EL an den start gehen.
Du meinst wenn Chelsea das EC-Finale gewinnt und 7. in der Liga wird, richtig?

In dem Falle würde England keinen EC-Teilnehmer stellen.
Ja, natürlich.... Schäm...
Hmmm, laut Kicker würde sich der 8. in England für die EC qualifizieren, falls Chelsea die EC gewinnt und 7. wird. :?

Hmm, interessant
Das würde dann ja auch u a bournemouth wieder ins spiel bringen als evt8. Da habe ich inzwischen für ManCity und AstonVilla schon sozusagen ein freispiel eingerechnet.
Was sagt der kicker denn zur Variante für Chelsea Platz6 und der CoLsieg?, ist der 8.dann auch mit dabei?

Hunswolf
Forumstrainer
Forumstrainer
Beiträge: 383
Registriert: Mo 30. Mai 2022, 18:34
Lieblingsverein: FC Bayern

Re: Teamvorschau 2025/2026

Beitrag von Hunswolf » Mi 21. Mai 2025, 05:36

Der FC Vaduz hat gestern das Pokalfinale in Liechtenstein gewonnen und startet damit in der nächsten Saison in der COL-Quali Runde 2.
Dabei mussten sie einen 0:2 Rückstand aufholen.

Hunswolf
Forumstrainer
Forumstrainer
Beiträge: 383
Registriert: Mo 30. Mai 2022, 18:34
Lieblingsverein: FC Bayern

Re: Teamvorschau 2025/2026

Beitrag von Hunswolf » Sa 24. Mai 2025, 08:39

In der Slowakei fand gestern das letzte Spiel der Saison statt. Im CoL-PlayOff um den zweiten Startplatz in der CoL siegte DAC Dunajská Streda mit 3:2 gegen ZP Sport Podbrezova.

Die Europapokastarter der nächsten Saison sind:
Meister: Slovan Bratislava - startet in CL, Quali Runde 2
Pokalsieger (und Dritter): Spartak Trnava - startet in EL, Quali Runde 1
Zweiter: MSK Zilina - startet in CoL, Quali Runde 2
Vierter: DAC Dunajská Streda - startet in CoL, Quali Runde 2

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], Schildi und 2 Gäste