Irland

Benutzeravatar
ccfcsvw
Tippspiel 2020/2021: Silber TOTO-Wertung --- Insgesamt: 4 Gold, 4 Silber, 1 Bronze
Tippspiel 2020/2021: Silber TOTO-Wertung --- Insgesamt: 4 Gold, 4 Silber, 1 Bronze
Beiträge: 2909
Registriert: So 6. Jul 2014, 23:15
Lieblingsverein: Cork City, Werder Bremen
Wohnort: Cork
Kontaktdaten:

Re: Irland

Beitrag von ccfcsvw » Sa 1. Jun 2024, 13:44

Halbzeit in der irischen Saison. Shelbourne ist nach wie vor Tabellenführer mit 5 Punkten Vorsprung vor Derry City und 6 vor Shamrock Rovers. Dundalk ist immer noch Tabellenletzter und hat mittlerweile den dritten Trainer in dieser Saison (Interimstrainer nicht mitgerechnet).
Cork City ist weiter auf Wiederaufstiegskurs, hat momentan 9 Punkte Vorsprung an der Spitze der First Division.
Be careful the cat. No say the cat is in the sack when you have not the cat in the sack.
--Giovanni Trapattoni

Couchcoach
Star
Star
Beiträge: 1178
Registriert: Mo 27. Jul 2020, 18:37
Lieblingsverein: FC Bayern

Re: Irland

Beitrag von Couchcoach » Sa 1. Jun 2024, 13:59

... Zum Glück gibt es liveberichterstatter aus den kleinen ligen. Grad 1.juni und schon herbstmeistermeldungen, das sind dann vorsommermeister
Werden wir übernächste Saison mehr als einen neuen Vertreter für Irland auf europäischer Bühne sehen? Und wie lang?
Schade finde ich einfach, dass aus der irisch - nordischen fusion wohl nichts werden darf

Benutzeravatar
ccfcsvw
Tippspiel 2020/2021: Silber TOTO-Wertung --- Insgesamt: 4 Gold, 4 Silber, 1 Bronze
Tippspiel 2020/2021: Silber TOTO-Wertung --- Insgesamt: 4 Gold, 4 Silber, 1 Bronze
Beiträge: 2909
Registriert: So 6. Jul 2014, 23:15
Lieblingsverein: Cork City, Werder Bremen
Wohnort: Cork
Kontaktdaten:

Re: Irland

Beitrag von ccfcsvw » Sa 1. Jun 2024, 16:48

Couchcoach hat geschrieben: Sa 1. Jun 2024, 13:59 Werden wir übernächste Saison mehr als einen neuen Vertreter für Irland auf europäischer Bühne sehen? Und wie lang?
Kommt darauf an, wie du "neu" definierst. Noch nie dabei gewesen oder schon lange nicht mehr dabei gewesen?
Einen Vertreter, der noch nie dabei war, können wir eigentlich nur über den Pokal bekommen.
"Schon lange nicht mehr" würde auch auf die derzeitigen Tabellenvierten und Fünften, Waterford FC und Galway United, zutreffen - zumindest nach dem Selbstverständnis der beiden Vereine, was aber Auslegungssache ist. Waterford war sportlich für die Europa League-Quali der Saison 2019/20 qualifiziert, bekam aber wegen der 3-Jahres-Regel keine Lizenz, was heißt, nach UEFA-Kriterien war es nach einer Übernahme und Umstrukturierung zwei Jahre zuvor formal ein neuer Verein. Aber natürlich wird dieser "neue" Verein üblicherweise als Fortführung des alten Vereins verstanden, und der war zuletzt in den 1980ern auf europäischer Bühne aktiv. Bei Galway United kann man ebenso die Frage "alter Verein oder neuer Verein" stellen, auch wenn der Fall etwas anders gelagert ist. Aber auch da betrachtet man den aktuellen Verein (der seit Ende 2013 besteht) als Fortführung des alten Vereins, der zuletzt Anfang der 1990er auf der europäischen Bühne aufgetreten ist.
Der aktuelle Tabellenführer Shelbourne war seit dem Zwangsabstieg nach der Saison 2006 (als Meister!) nicht mehr international dabei, wird aber in diesem Sommer in der ECL-Quali antreten.
Couchcoach hat geschrieben: Sa 1. Jun 2024, 13:59 Schade finde ich einfach, dass aus der irisch - nordischen fusion wohl nichts werden darf

Um das Thema ist es sehr still geworden. Ich glaube eher nicht, dass da in absehbarer Zeit irgendwas passiert.
Be careful the cat. No say the cat is in the sack when you have not the cat in the sack.
--Giovanni Trapattoni

Couchcoach
Star
Star
Beiträge: 1178
Registriert: Mo 27. Jul 2020, 18:37
Lieblingsverein: FC Bayern

Re: Irland

Beitrag von Couchcoach » Mi 17. Jul 2024, 12:17

Licht und Schatten, würde ich mal sagen...
Derry fand ich doch ziemlich enttäuschend, Gibraltar darf doch keine Hürde sein...
Und die blöden Gegentore immer, wenn man schon mal 2-0 vorne liegt. Bringt immer wieder heftiges zittern in der Schlussphase oder fürs Rückspiel.
Schweizer Liga inkl Vaduz scheint schon die deutlich bessere klasse zu sein, aber wirklich sporen verdient auf europäischer Ebene hat man sich auch nicht wirklich verdient, wie die TKs zurzeit offenbaren. Vaduz entfernt vom Wiederaufstieg, und Zürich u StGallen auch deutlich 2.garnitur
Irland aktuell 33.,was den letzten Qualifikanten für die EL bringt, und kleiner o,500 Vorsprung auf Finnland die ihr Sicherheitsnetz schon aufgebraucht haben
Let's go...

Benutzeravatar
ccfcsvw
Tippspiel 2020/2021: Silber TOTO-Wertung --- Insgesamt: 4 Gold, 4 Silber, 1 Bronze
Tippspiel 2020/2021: Silber TOTO-Wertung --- Insgesamt: 4 Gold, 4 Silber, 1 Bronze
Beiträge: 2909
Registriert: So 6. Jul 2014, 23:15
Lieblingsverein: Cork City, Werder Bremen
Wohnort: Cork
Kontaktdaten:

Re: Irland

Beitrag von ccfcsvw » Mi 17. Jul 2024, 19:31

Ja, das Ergebnis von Derry fand ich auch enttäuschend. Hoffentlich können sie es im Rückspiel noch umbiegen.
Shamrock Rovers sind zumindest weiter, wenn auch mit viel Glück (verschossener Elfmeter der Isländer in der Nachspielzeit des Rückspiels).
Bei Shelbourne hoffe ich einfach, dass sie es in Gibraltar besser machen als Derry. Dann sollte das Weiterkommen kein Problem sein.

Runde 2 wird wahrscheinlich sehr mager ausfallen. Sparta Prag, FC Kopenhagen, FC Zürich, da sind die irischen Mannschaften alle klare Außenseiter. Aber zumindest haben Shamrock Rovers ja noch das Sicherheitsnetz ELQ3. Bei St Patrick's Athletic gegen Vaduz muss man mal abwarten, aber ich denke, auch da sind die Iren eher Underdog.
Be careful the cat. No say the cat is in the sack when you have not the cat in the sack.
--Giovanni Trapattoni

Benutzeravatar
ccfcsvw
Tippspiel 2020/2021: Silber TOTO-Wertung --- Insgesamt: 4 Gold, 4 Silber, 1 Bronze
Tippspiel 2020/2021: Silber TOTO-Wertung --- Insgesamt: 4 Gold, 4 Silber, 1 Bronze
Beiträge: 2909
Registriert: So 6. Jul 2014, 23:15
Lieblingsverein: Cork City, Werder Bremen
Wohnort: Cork
Kontaktdaten:

Re: Irland

Beitrag von ccfcsvw » Mi 24. Jul 2024, 12:23

Shamrock Rovers und St. Patrick's Athletic sind beide am Wochenende im FAI Cup ausgeschieden. Rovers gegen Bohemians, St. Patrick's gegen Derry City. Wenn sie nächste Saison wieder international dabei sein wollen, müssen sie das nun über die Liga schaffen, was besonders im Fall von St. Patrick's Athletic (zur Zeit auf Platz 7) nicht einfach werden wird.
Be careful the cat. No say the cat is in the sack when you have not the cat in the sack.
--Giovanni Trapattoni

Couchcoach
Star
Star
Beiträge: 1178
Registriert: Mo 27. Jul 2020, 18:37
Lieblingsverein: FC Bayern

Re: Irland

Beitrag von Couchcoach » Fr 26. Jul 2024, 18:52

Irland geht wohl ziemlich sicher zu2 oder hald nur zu2 in die dritte Runde, aber noch auf dem wichtigen Rang33 für die ELchance. Maximal ein Rang Puffer entweder für Kosovo oder einen Durchstarter von hinten. Erster Verfolger, Rückstand 4Qpunkte derzeit Island, bei denen alle 4 Teilnehmer knapp stehen - 2niederlagen, 1Remis und 1 Sieg. Da sind wirklich alle Szenarien, von üblest bis vielversprechend, denkbar.
Aber wenigstens shamrock hat mit den Sicherheitsnetzen noch für 2 weitere Runden ein Startrecht, St. Patrick muss gewinnen. Shelbourne bräuchte schon jetzt das wunder.

Benutzeravatar
ccfcsvw
Tippspiel 2020/2021: Silber TOTO-Wertung --- Insgesamt: 4 Gold, 4 Silber, 1 Bronze
Tippspiel 2020/2021: Silber TOTO-Wertung --- Insgesamt: 4 Gold, 4 Silber, 1 Bronze
Beiträge: 2909
Registriert: So 6. Jul 2014, 23:15
Lieblingsverein: Cork City, Werder Bremen
Wohnort: Cork
Kontaktdaten:

Re: Irland

Beitrag von ccfcsvw » Sa 27. Jul 2024, 15:05

Ich denke, um Platz 33 zu sichern, werden Shamrock Rovers die Ligaphase erreichen müssen. Shelbourne ist so gut wie weg, St. Patrick's Athletic sollte aber hoffentlich ins Q3 einziehen.
Be careful the cat. No say the cat is in the sack when you have not the cat in the sack.
--Giovanni Trapattoni

Couchcoach
Star
Star
Beiträge: 1178
Registriert: Mo 27. Jul 2020, 18:37
Lieblingsverein: FC Bayern

Re: Irland

Beitrag von Couchcoach » Fr 16. Aug 2024, 11:50

Ein super Spieltag für Irland, alle Punkte geholt und beide Teams weiter. Shamrock schlägt endlich mal einen Konkurrenten von knapp davor, trotz Rückstand aus dem Hinspiel, und steht schon sicher in einer Ligaphase. St. Patrick hält den kleinen Vorsprung und punktet nochmal. Alle Konkurrenten verlieren Mannschaften. Der Vorsprung wächst leicht.
Man muss schon in den Krümeln suchen, um noch was zu finden wo das Risiko liegt, dass es nicht für mindestens Platz33 reicht.
Lettland, 0,875 zurück hat ebenfalls schon 1Team sicher und das etwas leichtere Los fürs ELQ4, ebenso BiH etwa doppelt so weit zurück.
Insgesamt erwischen ein paar Konkurrenten im Q4 etwas leichtere Lose, zumteil direkt gegeneinander, so dass mindestens einer übrigbleiben wird.
Helsinki gewinnt dochnoch im Elfmeterschießen. Und klaskvik bleibt mit 1x Fallschirm drin.
Reykjavik kann den Rückstand drehen. Und leichtes Los gegen Coloma.
Armenien holt fast genauso viele Punkte wie Irland und ist noch 2x dabei und profitiert dabei einmal vom großen Vorsprung gegen Athen AEK.
Kosovo macht auch alle Punkte, dreht beide Rückstande und bleibt 1x drin ( aber wäre auch Drita ausgeflogen, dann wäre Lettland 1x mehr drin)
Auch platz34 würde reichen wenn der Platz des russischen Pokalsiegers einfach nachbesetzt würde und nicht freigelassen

Benutzeravatar
ccfcsvw
Tippspiel 2020/2021: Silber TOTO-Wertung --- Insgesamt: 4 Gold, 4 Silber, 1 Bronze
Tippspiel 2020/2021: Silber TOTO-Wertung --- Insgesamt: 4 Gold, 4 Silber, 1 Bronze
Beiträge: 2909
Registriert: So 6. Jul 2014, 23:15
Lieblingsverein: Cork City, Werder Bremen
Wohnort: Cork
Kontaktdaten:

Re: Irland

Beitrag von ccfcsvw » So 18. Aug 2024, 20:19

Da Shamrock Rovers jetzt die Ligaphase sicher haben, denke ich auch, dass es für Platz 33 reichen sollte. Und mit St. Patrick's Athletic noch ein zweites Team in den Playoffs zu haben, hilft natürlich auch.
Celjes Trainer hatte mit seinen Kommentaren vor dem Rückspiel die Rovers noch mal extra motiviert, denn er hatte gesagt, Celje sei das bessere Team und sollte das Spiel dominieren. Das ging wohl nach hinten los... :D

Auf nationaler Ebene waren dieses Wochenende Pokalspiele angesagt. Dabei haben Athlone Town und UCD aus der First Division ihre Gegner aus der Premier Division, Waterford FC und Sligo Rovers, rausgeworfen. Ins Viertelfinale geschafft haben es je vier Mannschaften aus der Premier Division (Shelbourne, Derry City, Bohemians und Drogheda United) und aus der First Division (Athlone Town, UCD, Wexford FC und Treaty United). Shelbourne und Derry dürften nun wohl die Top-Favoriten auf den Pokalsieg sein.
Be careful the cat. No say the cat is in the sack when you have not the cat in the sack.
--Giovanni Trapattoni

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast