Europacupstarter 2024/2025

stefan
Nationalspieler
Nationalspieler
Beiträge: 614
Registriert: Do 12. Jun 2014, 12:59
Lieblingsverein: Rapid Wien

Re: Europacupstarter 2024/2025

Beitrag von stefan » Mo 27. Mai 2024, 06:36

Couchcoach hat geschrieben: So 26. Mai 2024, 21:50
stefan hat geschrieben: So 26. Mai 2024, 20:59
stefan hat geschrieben: So 19. Mai 2024, 19:16

Die müssen in die 2. Runde der CL Qualifikation. Das wird kein Honigschlecken. Mal schauen wie weit sie kommen werden.
Die Rede ist von Salzburg, die eine Runde überspringen und doch erst in der Q3 einsteigen. Dort sind sie gesetzt.
Weißt Du schon mehr?
Ist es so wie die Jahre zuvor (bei Graz), dass sie im falle eines Scheiterns in Q3 CL dann direkt in die gruppenphase der EL fallen, oder müssen sie zuerst ins Q4 = ELplayoff, wo dann EL oder ECL möglich sind?
Sollten die Salzburger in Q3 der CL-Quali verlieren, stehen sie direkt in der EL-Gruppenphase.

Couchcoach
Säule des Vereins
Säule des Vereins
Beiträge: 941
Registriert: Mo 27. Jul 2020, 18:37
Lieblingsverein: FC Bayern

Re: Europacupstarter 2024/2025

Beitrag von Couchcoach » Di 28. Mai 2024, 21:43

Also doch wieder Austria als 5.teilnehmer für Österreich. Aber diesmal kein Fallschirm und sie müssen zuerst alle Q Runden der ECL ab Q2 bestehen. Da bin ich sehr, sehr skeptisch...
Zum erstenmal, dass nicht die Mannschaft aus der Meisterrunde die Relegation für Europa schafft, oder

stefan
Nationalspieler
Nationalspieler
Beiträge: 614
Registriert: Do 12. Jun 2014, 12:59
Lieblingsverein: Rapid Wien

Re: Europacupstarter 2024/2025

Beitrag von stefan » Di 28. Mai 2024, 22:24

Couchcoach hat geschrieben: Di 28. Mai 2024, 21:43 Aber diesmal kein Fallschirm
Was meinst du damit? Dass es unter der ECL nichts mehr gibt?
Zuletzt geändert von stefan am Di 28. Mai 2024, 22:34, insgesamt 2-mal geändert.

stefan
Nationalspieler
Nationalspieler
Beiträge: 614
Registriert: Do 12. Jun 2014, 12:59
Lieblingsverein: Rapid Wien

Re: Europacupstarter 2024/2025

Beitrag von stefan » Di 28. Mai 2024, 22:29

Couchcoach hat geschrieben: Di 28. Mai 2024, 21:43 Also doch wieder Austria als 5.teilnehmer für Österreich. Aber diesmal kein Fallschirm und sie müssen zuerst alle Q Runden der ECL ab Q2 bestehen. Da bin ich sehr, sehr skeptisch...
Gruppenphase ausgeschlossen.

Nach den Peinlichkeiten in den letzten Jahren müssen wir über jeden Punkt froh sein. Am Anfang noch gesetzt, könnte 1 Runde klappen, aber spätestens in Q3 ist vorbei.

Couchcoach
Säule des Vereins
Säule des Vereins
Beiträge: 941
Registriert: Mo 27. Jul 2020, 18:37
Lieblingsverein: FC Bayern

Re: Europacupstarter 2024/2025

Beitrag von Couchcoach » Mi 29. Mai 2024, 06:50

stefan hat geschrieben: Di 28. Mai 2024, 22:24
Couchcoach hat geschrieben: Di 28. Mai 2024, 21:43 Aber diesmal kein Fallschirm
Was meinst du damit? Dass es unter der ECL nichts mehr gibt?
Ja, so gemeint. Diesesmal, kein ELplayoff und damit mindestens ECLgruppenphase. Sondern jedes ko heißt keine Teilnahme an der Gruppenphase. Hoffen wir das Beste.

Benutzeravatar
mukumuku
Stammspieler
Stammspieler
Beiträge: 168
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 13:57
Lieblingsverein: SK Sturm Graz
Wohnort: Leibnitz

Re: Europacupstarter 2024/2025

Beitrag von mukumuku » Mo 3. Jun 2024, 12:16

Das war in den letzten Jahren ja auch schon der Fall, dass sich der 4. und 5. der Meisterschaft qualifizieren musste, ohne besagtes Fangnetz. Deshalb hatten wir auch immer nur 3 Starter :lol:

Und die nicht allzu gewagte Prognose für heuer sagt wieder: 3 Starter

Couchcoach
Säule des Vereins
Säule des Vereins
Beiträge: 941
Registriert: Mo 27. Jul 2020, 18:37
Lieblingsverein: FC Bayern

Re: Europacupstarter 2024/2025

Beitrag von Couchcoach » Mo 3. Jun 2024, 18:00

Das meinte ich ja, dass Austria Wien nur deshalb überhaupt in eine Gruppenphase gekommen ist, weil es den Fallschirm gab, dass sie erst im Playoff EL antreten mussten. Dort gab es dann die Niederlage und die folgende Gruppenphase in der ECL war unter aller....
Aber jetzt müssen langsam mal wieder mehr Punkte insgesamt gemacht werden, weil die guten Zykluswerte, bsd die 10,0, bald gestrichen werden. Um den Platz wenigstens in den top15 zu halten, müssen deutlich mehr Punkte - 40% ca im Vergleich zu diese Saison - erreicht werden. Sollten Israel, Norwegen, Dänemark weiter so stabil bleiben, reicht nicht mal das, dann braucht es ebenfalls wieder Spitzenjahre.
Aber woher sollen die Punkte kommen, wenn es wieder wie die letzten Jahre läuft? Graz wird es unter den CLgegnern extrem schwer haben. Aber mit dem Bonus von 4P ist immerhin das, was sie sonst lieferten, schon beisammen. Linz könnt ja mal verlieren und so in die ECL abbiegen, und dann beweisen, dass dort wie von Zauberhand die Punkte von selbst kommen. Die anderen müssen endlich mal jemanden durch die Qualifikation und in die Gruppe bringen.
Salzburg hat ne neue Ausgangssituation als die letzten paar Jahre. Kommt einfach auf die Gegner an, die da in der CL Q zugelost werden. Andererseits hat zb Glasgow Rangers diese Saison gezeigt, welchen Schub nur eine Mannschaft für eine Nation bringen kann, wenn man statt nur Punktelieferant in der CL einige Siege und bonuspunkte beitragen kann.
Zuletzt geändert von Couchcoach am Do 6. Jun 2024, 18:54, insgesamt 1-mal geändert.

stefan
Nationalspieler
Nationalspieler
Beiträge: 614
Registriert: Do 12. Jun 2014, 12:59
Lieblingsverein: Rapid Wien

Re: Europacupstarter 2024/2025

Beitrag von stefan » Mo 3. Jun 2024, 18:48

mukumuku hat geschrieben: Mo 3. Jun 2024, 12:16
Und die nicht allzu gewagte Prognose für heuer sagt wieder: 3 Starter
Mukumuku, seien wir doch optimistisch. 3 Starter sind fix (Sturm, Salzburg und LASK). Rapid startet in Q2 der EL und ist sowohl in Q2 als auch Q3 gesetzt. Schaffen sie diese zwei Runden haben auch die Rapidler eine fixe Gruppenphase. Zumindest ist es besser als in der ECL - Quali zu starten.

Über Austria Wien habe ich schon geschrieben. 1-2 Runden, dann ist Ende im Gelände. Da hilft auch der größte Optimismus nichts.

valhalla
Forumstrainer
Forumstrainer
Beiträge: 1909
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 17:43
Lieblingsverein: Rapid

Re: Europacupstarter 2024/2025

Beitrag von valhalla » Mo 3. Jun 2024, 18:59

Europacup-Einstiege der Bundesliga-Clubs

Austria Wien: Conference League - Zweite Qualirunde; Auslosung: 18./19. Juni; Termine: 25. Juli bzw. 1. August

Rapid Wien: Europa League - Zweite Qualirunde; Auslosung: 18./19. Juni; Termine: 25. Juli bzw. 1. August

LASK: Europa League - Play-off; Auslosung: 5. August; Termine: 22. bzw. 29. August; (bei Aus Umstieg in CoL-Gruppenphase)

RB Salzburg: Champions League - Dritte Qualirunde; Auslosung: 22. Juli; Termine: 6./7. bzw. 13. August; (bei Aus Umstieg in EL-Play-off)

Sturm Graz: Champions League - Gruppenphase; Auslosung: 29. August; Termine: ab 17./18./19. September

Das positivste sind sicher die drei fixen Plätze in den Gruppenphasen, wobei ich hier davon ausgehe, das Salzburg zumindest in die EL-Gruppenphase kommt. Die Auslosung wird dann mehr Aufschluß darüber geben, aber in die CL zu kommen wird keine leichte Aufgabe. Dabei wäre das neue Format eine tolle Chance in die PO nach der Gruppenphase zu kommen.
Bei der Austria sind es für mich noch zu viele Fragezeichen bezüglich Trainer und Kader. Hier eine Prognose zu erstellen ist reiner Spekulatius. Trotzdem muß zumindest eine Qualirunde mit zwei Siegen geschafft werden, wir brauchen alle möglichen Punkte für die 5JW. Ein Erreichen der CoL-Gruppenphase wäre das ultimative Ziel.
Bei Rapid sieht es ähnlich aus, nur eine Etage höher. Jedoch ist zumindest der Trainer fixiert, und im Kader gibt es deutlich weniger Fragezeichen. Zumindest die CoL-Gruppenphase sollte geschafft werden, um gute Punkte zu holen.
Grundsätzlich sollte auf Grund der neuen Modi in allen drei Bewerben die Punkteausbeute ein wenig steigen, aber das gilt natürlich für alle Nationen. Unsere Teams müssen endlich in der CoL ankommen, und da gute Punkte holen. Alle Nationen die in den letzen Jahren starke Saisonen gezeigt haben, konnten dies auf Grund der guten Performance in der CoL tun. Die CoL ist vor allem für Nationen im Bereich zwischen Platz 10 und 20 eine wirklich gute Möglichkeit um sich in der 5JW nach vorne zu arbeiten. Leider haben es unsere Teams nur einmal (LASK) geschafft hier weit zu kommen und viele Punkte zu holen.

lg
"Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär." - Hans Krankl

stefan
Nationalspieler
Nationalspieler
Beiträge: 614
Registriert: Do 12. Jun 2014, 12:59
Lieblingsverein: Rapid Wien

Re: Europacupstarter 2024/2025

Beitrag von stefan » Mi 12. Jun 2024, 15:42

Lt der aktuellen 5-Jahreswertung sind wir 13. und hinter uns 4 Nationen (GR, CH, DK, SCO) mit nicht mehr als 0.5 Punkten Rückstand. Da kann es schnell aus den Top 15 gehen. Die schwachen letzten beiden Jahre treffen uns jetzt voll. Ich befürchte, dass es heuer auch nicht besser wird. Sturm in der CL chancenlos, Salzburg auch nicht mehr so stark wie früher, LASK für die EL zu schwach, Rapid muss schauen, dass sie in die ECL kommen, Austria Wien vielleicht 1-2 Runden. In Summe hoffe ich nach der Quali auf 2 Punkte bzw, dass wir mit den 4 bereits genannten Nationen mithalten können. Viel wird auch auf die Auslosung darauf ankommen.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste