Seite 7 von 8

Re: Spieltage 2025/26

Verfasst: Do 28. Aug 2025, 20:52
von Rosenborger
Mainz mit zwei ganz wichtigen Toren direkt vor der Pause.

Re: Spieltage 2025/26

Verfasst: Do 28. Aug 2025, 21:37
von ccfcsvw
Shelbourne ist mit einem 2:0-Sieg gegen Linfield durch. Bei Rovers gegen Santa Clara steht's immer noch 0:0, 10 Minuten + Nachspielzeit noch zu spielen.

Edit: Rovers haben's geschafft! Damit sind erstmals zwei irische Vereine in der Gruppen-/Ligaphase!

Re: Spieltage 2025/26

Verfasst: Do 28. Aug 2025, 22:09
von Rosenborger
Glückwunsch an Irland, tolle Leistung!

Mainz souverän und hochverdient ebenfalls qualifiziert.

Re: Spieltage 2025/26

Verfasst: Di 16. Sep 2025, 11:36
von Hunswolf
Die Champions-League startet in dieser Woche mit dem 1. Liga-Spieltag.

Dienstag, 16.09.:
PSV Eindhoven - Union St. Gilloise
Atletic Bilbao - FC Arsenal
Real Madrid - Olympique Marseille
Benfica Lissabon - Qarabag FK
Juventus Turin - Borussia Dortmund
Tottenham Hotspur - FC Villarreal

Mittwoch, 17.09.:
Olympiakos Piräus - Pafos FC
Slavia Prag - FK Bodø/Glimt
Paris St. Germain - Atalanta Bergamo
FC Bayern München - FC Chelsea
FC Liverpool - Atletico Madrid
Ajax Amsterdam - Inter Mailand

Donnerstag, 18.09.:
FC Brügge - AS Monaco
FC Kopenhagen - Bayer 04 Leverkusen
Manchester City - SSC Neapel
Eintracht Frankfurt - Galatasaray Istanbul
Sporting Lissabon - Kairat Almaty
Newcastle United - FC Barcelona

Viermal treffen englische und spanische Mannschaften aufeinander, die sich die Punkte gegenseitig wegnehmen.
Highlight am Dienstag ist die Begegnung Juventus vs. BVB, man erinnere sich gerne an den 28.05.1997 zurück, mit dem Sieg der Dortmunder im CL-Finale. Am Mittwoch dann das Wiedersehen der CL-Finalisten von 2012, das von Chelsea im Elfmeterschießen gewonnen wurde. Am Donnerstag dann die vermeintlich einfachste Aufgabe in den 8 Spieltagen für Leverkusen und der 2. Auftritt, nach 2022/23, der Eintracht in der CL.

Re: Spieltage 2025/26

Verfasst: Mi 17. Sep 2025, 06:48
von Rosenborger
Da denkt man, der Spieltag geht so richtig gut für die deutschen Teams los und dann verbockt es Dortmund doch wieder. Eine 2:4 Auswärtsführung darf man in der Nachspielzeit einfach nicht mehr hergeben.

Re: Spieltage 2025/26

Verfasst: Mi 17. Sep 2025, 10:32
von Hunswolf
Rosenborger hat geschrieben: Mi 17. Sep 2025, 06:48 Da denkt man, der Spieltag geht so richtig gut für die deutschen Teams los und dann verbockt es Dortmund doch wieder. Eine 2:4 Auswärtsführung darf man in der Nachspielzeit einfach nicht mehr hergeben.
Kann man so sehen, oder aber auch positiv, sicherlich ein unerwarteter bei den angestrebten 150 bis 160 Punkten. Oder aber den "verlorenen" Punkt von Mainz in der PlayOff-Runde wieder zurückgeholt.

Re: Spieltage 2025/26

Verfasst: Do 18. Sep 2025, 17:30
von thenewone2020
Moukoko (Kopenhagen) und Tresoldi (Brügge) spielen heute von Beginn an. Mal schauen wie die deutschen U-21-Spieler in der Ligaphase performen. In der Qualifikation haben sie ja schon für ihre Klubs getroffen.

Re: Spieltage 2025/26

Verfasst: Do 18. Sep 2025, 22:14
von thenewone2020
Frankfurt ist Tabellenführer und die beiden belgischen Teilnehmer sind in den Top8. Mal schauen, ob sie es am Ende auch in die KO-Phase schaffen werden.

Re: Spieltage 2025/26

Verfasst: Di 23. Sep 2025, 09:48
von Hunswolf
In der zweiten Spielrunde hat die Europa League ihren Exklusiv-Spieltag.

Mittwoch, 24.09.2025:
PAOK Saloniki - Maccabi Tel Aviv
FC Midtjylland - Sturm Graz
Dinamo Zagreb - Fenerbahce Istanbul
Real Betis - Nottingham Forest
Sporting Braga - Feyenoord Rotterdam
Roter Stern Belgrad - Celtic FC
SC Freiburg - FC Basel
OGC Nizza - AS Rom
Malmö FF - PFC Ludogorets Razgrad

Donnerstag, 25.09.2025:
OSC Lille - SK Brann
Go Ahead Eagles - Steaua Bucureşti
Rangers FC - RC Genk
RB Salzburg - FC Porto
Aston Villa - Bologna FC
Ferencvarosi TC - FC Viktoria Pilsen
Young Boys Bern - Panathinaikos Athen
VfB Stuttgart - Celta Vigo
FC Utrecht - Olympique Lyon

Die Chancen der Deutschen zwei Heimsiege einzufahren sind nicht schlecht, auch begründet auf der mittelmäßigen Performance der Kontrahentren in den letzten Wochen, Basel an Kopenhagen in der CL-Quali gescheitert, Celta in der Primera División noch ohne Sieg.

Für die südlichen Nachbarn aus Österreich sieht es nicht so gut aus, beide schwächeln selbst doch sehr, Graz mit einem Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten der dänischen Liga, Salzburg zwar mit einem Heimspiel, aber gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Portugal.

Ähnliches gilt für die Schweizer, YBB mit einem Heimspiel gegen die Unentschieden-Könige von Panathinaikos, Basel mit dem Auswärtsspiel im Breisgau.

Die beiden englischen Vertreter stellen sich auf wie ManU und Tottenham im Vorjahr, auch sie dümpeln im unteren Drittel der Premier League herum. Dazu mit Gegnern aus den Top-4 Nationen, Aston Villa zu Hause gegen Bologna, Nottingham bei Real Betis. 2 Unentschieden wären nach meiner Meinung ein Erfolg.

Die italienischen Teams sind in besserer Form, AS Rom ist Vierter der Serie A, Bologna ist 11. nach Niederlagen gegen Roma und Milan. Erstere mit einem Auswärtsspiel bei Nizza, die mit dem Abschneiden als 35. der EL in der Vorsaion in Erinnerung sind, Bologna eben gegen ein schwächelndes Villa.

Für Spanien, wie oben schon beschrieben, Real Betis gegen Nottingham und Celta bei den Schwaben.

Re: Spieltage 2025/26

Verfasst: Do 25. Sep 2025, 09:58
von Ostsee
:vfb: heute mind. ein Unentschieden und der 1. Spieltag ist gewonnen. :D