Seite 5 von 6

Re: Norwegen

Verfasst: Mo 2. Dez 2024, 15:25
von Hunswolf
Rosenborger hat geschrieben: So 1. Dez 2024, 20:30 Also Molde legt es wieder drauf an, diesmal ohne Absicherung. Fünfter gegen Sechster im Finale, da geht definitiv nichts an die Liga - wo es dann ohnehin Rosenborg gewesen wäre, die auf vier gelandet sind.

Oben beim Restprogramm das erwartete Ergebnis, Bodø fängt Bergen doch nochmal ab.
Rosenborg wird in der nächsten Saison in Europa vertreten sein, in der Conference League um es zu konkretisieren. Norwegen hat 2025/26 nämlich 5 Starter: FK Bodø/Glimt und Brann in der Champions League, der Pokalsieger in der Europa League und letztlich Viking und Rosenborg in der CoL.

Re: Norwegen

Verfasst: Mo 2. Dez 2024, 22:18
von Rosenborger
Stimmt, da kommt ja ein Platz dazu. Das war mir entgangen, da der Kicker den nicht in der Tabelle eingezeichnet hatte. Ich hatte den erst ein Jahr später auf dem Schirm.

Re: Norwegen

Verfasst: Fr 6. Dez 2024, 13:01
von Couchcoach
Für Molde werden das jetzt noch 3 heiße Tänze um alles oder nichts. Nur als Pokalsieger qualifizieren sie sich wieder, wie die letzten Jahre, für Europa. Sonst heißt es einmal aussetzen und zuschauen.
Und auch von den letzten beiden Spielen in der CoL dürfen sie wohl keines mehr verlieren und müssen mindestens einmal gewinnen, da sie erst 3P aufm Konto haben. 6P werden wahrscheinlich nicht ganz reichen, 7P unter Umständen schon, 9P sicher. Aber es gibt noch so viele Spiele der Mannschaften mit wenig Punkten +/-4P direkt gegeneinander, dass da das Kalkulieren und Spekulieren noch zuviele Optionen hat. Boleslav und Helsinki müssten machbar sein, aber nur nach Papierform stuende man auch besser da als 3Niederlagen und nur 1Sieg, und besser als Platz 5 in der heimischen Liga.

Re: Norwegen

Verfasst: Do 27. Feb 2025, 11:35
von Couchcoach
Im ELAchtelfinale Bodö vs Piräus geht es natürlich ums weiterkommen, und zusätzliche um vielleicht vergoldete TKpunkte. Den Griechen fehlen 2P, um Zagreb zu überholen, Bodö käme mit 2P an Roter Stern (und?? Kopenhagen) vorbei.
Die topposition Zagreb / Piräus dürfte fast sicher die FixTeilnahme in der CL bedeuten.
Insgesamt steht Norwegen vor der ersten Saison mit 5Startern, und Bodö startet zumerstenmal sicher aus CLQ4. Molde wird nächste Saison nicht mit am Start sein, weil 2x der letzte Schritt gefehlt hat. 1platz zu wenig in der Liga und das Pokalfinale verloren. Ist da die Mannschaft im Umbruch und über die letzten Jahre schwächer geworden? Oder gleich gut /schlecht und nur mehrere andere haben inzwischen aufgeholt.
In der übernächsten Saison werden sich die Startbedingungen, da Rang12 aktuell abgesichert sein dürfte, nochmal ein Stück verbessern, vorallem für den Liga3.mit sicherem Platz aber auch für 4.und 2. Die Anzahl an Qualifikationsspielen reduziert sich zwar merklich, aber die Chance auf mehr Ligaphasen steigt deutlich.

Re: Norwegen

Verfasst: So 2. Mär 2025, 19:09
von Hunswolf
Der norwegische Fußballverband hat gestern eine wichtige Änderung beschlossen.
Ab dem Jahr 2026 wird das Pokalfinale im Frühjahr ausgetragen, nicht mehr wie bisher im Dezember.
Damit wird es zur Qualifikation zur Europa League 2026/27 zwei Pokalsieger geben, den vom Dezember 2025 (bzw. Sommer oder Herbst wegen sonstiger Überschneidung) und den vom Frühjahr 2026. Welcher von diesen beiden qualifiziert sein wird hat der Verband noch nicht festgelegt.

https://www.dagsavisen.no/sport/2025/03 ... -pa-varen/

Re: Norwegen

Verfasst: Mo 3. Mär 2025, 08:19
von Rosenborger
Ich hab mich gerade gefragt, wie das zeitlich hinhauen soll, wenn man 2025 im Dezember das Finale 25 hat und dann schon im Frühjahr das von 2026, aber das wird in dem Artikel ja gut beschrieben. Die Vorrunden von 25/26 finden schon vor dem Finale 25 statt, so dass in Norwegen dann zwei Pokaljahrgänge parallel stattfinden. Das ist dann zwar nur ein Spiel, aber dafür wird der diesjährige Pokal ziemlich zügig durchgezogen. Das Halbfinale soll schon im Juli stattfinden (letztes Jahr waren Viertel- und Halbfinale erst im Oktober). Was die Qualifikation angeht, könnte ich mir vorstellen, dass man einen Platz der Liga klaut. Wobei auch die Wahrscheinlichkeit, dass einer er beiden Pokalsieger schon eine Qualifikation über die Liga hat, nicht ganz gering ist.

Re: Norwegen

Verfasst: Mo 3. Mär 2025, 16:26
von Hunswolf
Rosenborger hat geschrieben: Mo 3. Mär 2025, 08:19 ...
Was die Qualifikation angeht, könnte ich mir vorstellen, dass man einen Platz der Liga klaut.
Das verbieten die UEFA-Regeln.

Rosenborger hat geschrieben: Mo 3. Mär 2025, 08:19 ...
Wobei auch die Wahrscheinlichkeit, dass einer er beiden Pokalsieger schon eine Qualifikation über die Liga hat, nicht ganz gering ist.
Ja, die Wahrscheinlichkeit ist hoch. Aber der norwegische Verband muss vorher festlegen, welcher Pokalsieger in der EL starten darf. Sollte eben dieser Pokalsieger dann auch über die Liga einen europäischen Platz erreichen, geht dieser an den nächsten Ligaplatzierten weiter.

Re: Norwegen

Verfasst: Di 4. Mär 2025, 12:42
von Couchcoach
Ein bisschen komisch ist es dann hald in Zukunft immer, dass evt bis ins Frühjahr, wenn schon die nächste Meisterschaftssaison läuft, noch offen steht ob ein Pokalsieger den Startplatz selbst besetzt oder in die Liga abgeben kann / der Tabellen5.ist mehere Monate im unklaren, obs für Europa reicht. Bzw 3.bis5., in welchen Wettbewerb es im Sommer dann losgeht.

Solange es mehrere Qualirunden für Europa zu bestehen gilt, ist es aber nicht gerade von Nachteil, wenn man schon mitten im Spielbetrieb der laufenden Meisterschaft steht. In dieser saisonphase muss man dann hald etwas Entlastung mit in die Spielpläne miteinplanen.

Re: Norwegen

Verfasst: Di 4. Mär 2025, 18:40
von Hunswolf
Couchcoach hat geschrieben: Di 4. Mär 2025, 12:42 Ein bisschen komisch ist es dann hald in Zukunft immer, dass evt bis ins Frühjahr, wenn schon die nächste Meisterschaftssaison läuft, noch offen steht ob ein Pokalsieger den Startplatz selbst besetzt oder in die Liga abgeben kann / der Tabellen5.ist mehere Monate im unklaren, obs für Europa reicht. Bzw 3.bis5., in welchen Wettbewerb es im Sommer dann losgeht.

Solange es mehrere Qualirunden für Europa zu bestehen gilt, ist es aber nicht gerade von Nachteil, wenn man schon mitten im Spielbetrieb der laufenden Meisterschaft steht. In dieser saisonphase muss man dann hald etwas Entlastung mit in die Spielpläne miteinplanen.
Damit ist Norwegen den Vorbildern Belarus, Estland und Schweden gefolgt.
In Schweden findet das Pokalendspiel vermutlich Anfang Mai, in Belarus Mitte Mai und in Estland erst gegen Ende Mai statt, zu diesen Zeitpunkten laufen die Meisterschaften des Folgejahres schon lange.
Aktuell sind in diesen Liga die "Hängepartie" als Tabellenvierter von 2024 Djurgårdens IF (bereits im Pokal ausgeschieden), Dinamo Brest (aktuell noch im Viertelfinale dabei) und der FC Flora (bereits ausgeschieden).

Re: Norwegen

Verfasst: Mi 5. Mär 2025, 09:01
von Rosenborger
Norwegen hatte die Situation zuletzt ja auch schon zweimal, als die Endspiele erst im Frühjahr waren.