Bundesliga und ÖFB-Cup 2025/26

valhalla
Forumstrainer
Forumstrainer
Beiträge: 2165
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 17:43
Lieblingsverein: Rapid

Bundesliga und ÖFB-Cup 2025/26

Beitrag von valhalla » Do 19. Jun 2025, 19:28

Die Auslosung für die erste Cuprunde ist bereits erfolgt, und bringt folgende Paarungen:

Wacker Innsbruck vs. SK Rapid
Wiener Sport-Club vs. LASK
SPG Wallern/St. Marienkirchen vs. Wolfsberger AC
Bischofshofen SK vs. Sturm Graz
Union Dietach vs. Red Bull Salzburg
ASK Voitsberg vs. Austria Wien
SK Treibach vs. Blau-Weiß Linz
SV Lafnitz vs. TSV Hartberg
FCM Traiskirchen vs. WSG Tirol
FC Dornbirn vs. GAK
SC Hirschwang vs. SCR Altach
SC/ESV Parndorf vs. SV Ried
SV Horn vs. Austria Klagenfurt
SC Weiz vs. Admira Wacker
Dinamo Helfort vs. Kapfenberger SV
SC Kalsdorf vs. SKN St. Pölten
SV Tillmitsch vs. First Vienna
Kremser SC vs. SKU Amstetten
SR Donaufeld vs. FAC Wien
Sportunion Vöcklamarkt vs. SW Bregenz
SV Kuchl vs. Austria Lustenau
SC Retz vs. SV Stripfing/Weiden
ATUS Velden vs. SC Neusiedl am See
ASKÖ Oedt vs. Austria Salzburg
SV Oberwart vs. ATSV Wolfsberg
FC Marchfeld Donauauen vs. UFC Jennersdorf
FC Lendorf vs. SV Donau
FC Lauterach vs. SC Schwaz
SVG Reichenau Innsbruck vs. VfB Hohenems
Union Gurten vs. SV Wals Grünau
FC Pinzgau Saalfelden vs. SC Röthis
SC Imst vs. Hertha Wels

Spieltermine: 25. bis 27. Juli 2025

lg
"Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär." - Hans Krankl

stefan
Säule des Vereins
Säule des Vereins
Beiträge: 889
Registriert: Do 12. Jun 2014, 12:59
Lieblingsverein: Rapid Wien

Re: Bundesliga und ÖFB-Cup 2025/26

Beitrag von stefan » Do 19. Jun 2025, 20:09

Die Frage ist nur, schaffen es alle Bundes- und Zweitligisten in die 2. Runde.

stefan
Säule des Vereins
Säule des Vereins
Beiträge: 889
Registriert: Do 12. Jun 2014, 12:59
Lieblingsverein: Rapid Wien

Re: Bundesliga und ÖFB-Cup 2025/26

Beitrag von stefan » Mo 30. Jun 2025, 07:06

Super Transfer vom WAC. Adonis Avdijaj wechselt von Hartberg ins Lavanttal. Ich hoffe er bringt dort das, was er kann. Die Europacupteilnehmer brauchen eine tiefe Kaderdichte, sowohl qualitativ als auch quantitativ. Für Hartberg ist das ein herber Verlust, den es zu kompensieren gilt, wollen sie um die Meisterrunde mitspielen.

valhalla
Forumstrainer
Forumstrainer
Beiträge: 2165
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 17:43
Lieblingsverein: Rapid

Re: Bundesliga und ÖFB-Cup 2025/26

Beitrag von valhalla » Mo 30. Jun 2025, 19:13

Generell bislang einige interessante Transfers in unserer BuLi. TSV Hartberg gehört da mMn aktuell noch zu den großen Verlierern, Avdijaj weg, Sallinger weg, Pfeifer weg, Komposch im Vertragsstreit und mit Kreuzbandriss im ersten Training. Damit 4 Stützen der Vorsaison nicht mehr dabei, und bislang kaum Zugänge vermeldet, vor allem nicht mit der Qualität von Avdijaj.
Bin mir aber sicher es wird sich noch einiges tun bei den Mannschaften bis zum Transferende. Auch wenn einige Teams schon sehr umtriebig am Transfermarkt waren.

lg
"Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär." - Hans Krankl

stefan
Säule des Vereins
Säule des Vereins
Beiträge: 889
Registriert: Do 12. Jun 2014, 12:59
Lieblingsverein: Rapid Wien

Re: Bundesliga und ÖFB-Cup 2025/26

Beitrag von stefan » Fr 25. Jul 2025, 20:49

Der GAK und Austria Klagenfurt sind schon weg. Weiß nicht, ob Austria Klagenfurt die Saison überhaupt überlebt. Alle namhaften Kicker weg, kein Geld, überall nur Schulden und Verbindlichkeiten, Sponsoren nicht in Aussicht, sportliche Führung wertlos und so weiter und so fort.

Couchcoach
Star
Star
Beiträge: 1246
Registriert: Mo 27. Jul 2020, 18:37
Lieblingsverein: FC Bayern

Re: Bundesliga und ÖFB-Cup 2025/26

Beitrag von Couchcoach » So 27. Jul 2025, 11:26

Wenn ich richtig nachgeschaut habe sind insg 6von16 Zweitligisten in der 1.runde gestolpert. Dazu mit GAK 1x Bundesliga.
Wenn heute bei Rapid und bei Austria kein Unfall passiert, stehen in der 2.Runde 11Regionalligisten gegen 11Bundesligisten und dazu (direkt gegen einander) die 10 übrigen Zweitligisten.

Nachtrag : andererseits, wenn ich nach unterlegenen Zweitligisten suche, finde ich doch nur Klagenfurt und Austria Salzburg. Hmmm... Vielleicht dürfen nur 12 der 16 Zweitligisten?? - dann würde es ja wieder passen mit 12 - 2 = 10 übrig

valhalla
Forumstrainer
Forumstrainer
Beiträge: 2165
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 17:43
Lieblingsverein: Rapid

Re: Bundesliga und ÖFB-Cup 2025/26

Beitrag von valhalla » So 27. Jul 2025, 21:39

Tja, die erste Runde im Cup ist gespielt, und es gab doch einige große Überraschungen. Rapid schafft es gerade noch so mit 1:0 gegen Wacker Innsbruck, wobei die Tiroler ebenbürtig waren. Rapid spielerisch ähnlich schwach wie schon in der CoL-Quali gegen Tuzi, benötigt auch in diesem Duell eine Standartsituation zum Sieg. Die Austria hingegen entledigt sich "elegant" der Dreifachbelastung mit einem 2:3 in Voitsberg. Für mich ein klassischer Selbstfaller, da man offensichtlich nicht die nötige Ernsthaftigkeit an den Tag gelegt hat. Hier müssen sich die Spieler schon selbst hinterfragen. Mann des Tages bei der Austria - Ranftl, der vor dem 2:2 ein völlig unnötiges Foul begeht, und vor dem 2:3 völlig unnötig den Ball im Mittelfeld verliert. So sollte ein Bundelligaprofi nicht agieren.

Auslosung zweite Runde, die vom 26. bis 28. August gespielt wird.
SVG Reichenau Innsbruck vs. WAC
SC Röthis vs. Sturm Graz
FC Dornbirn vs. Red Bull Salzburg
SV Oberwart vs. SK Rapid
SV Horn vs. LASK
ASKÖ Oedt vs. WSG Tirol
SV Donau vs. SCR Altach
SC Schwaz vs. Blau-Weiß Linz
Union Gurten vs. SV Ried
ATUS Velden vs. TSV Hartberg
Hertha Wels vs. SKN St. Pölten
Austria Lustenau vs. Kapfenberger SV
SKU Amstetten vs. First Vienna
FAC Wien vs. SV Stripfing/Weiden
FC Marchfeld Donauauen vs. SW Bregenz
ASK Voitsberg vs. Admira Wacker
Couchcoach hat geschrieben: So 27. Jul 2025, 11:26 Nachtrag : andererseits, wenn ich nach unterlegenen Zweitligisten suche, finde ich doch nur Klagenfurt und Austria Salzburg. Hmmm... Vielleicht dürfen nur 12 der 16 Zweitligisten?? - dann würde es ja wieder passen mit 12 - 2 = 10 übrig
Liefering und die zweiten Teams von Sturm Graz, Austria und Rapid sind im Cup nicht spielberechtigt.

lg
"Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär." - Hans Krankl

stefan
Säule des Vereins
Säule des Vereins
Beiträge: 889
Registriert: Do 12. Jun 2014, 12:59
Lieblingsverein: Rapid Wien

Re: Bundesliga und ÖFB-Cup 2025/26

Beitrag von stefan » Mi 30. Jul 2025, 11:36

Am Freitag geht die Bundesliga wieder los. Ich rechne mit einem ähnlichen Verlauf, wie im Vorjahr. Die Europacupstarter haben zumindest im August eine Mehrfachbelastung, die sie wegstecken müssen.

Dem WAC wünsche ich, dass sie sich von Beginn an in den Top 6 etablieren und nicht so einen Fehlstart, wie im Vorjahr. Vor allem die Heimspiele gegen die Gegner aus der Abstiegsgruppe sollten ohne wenn und aber gewonnen werden. Das Manko hat dem WAC voriges Jahr den Meistertitel gekostet. Auch Rapid und Austria Wien sollten sich rasch steigern um die EC-Aufgaben positiv zu lösen.

Abgesehen von den 5 Europacupteilnehmern rechne ich noch mit dem LASK in der Meistergruppe.

Ein nächstes Update gibt es von meiner Seite nach der Hälfte des Grunddurchganges.

Ich freue mich schon auf die ausführliche Analyse von "valhalla" im September. Vielleicht könntet Du uns schon einmal eine erste Einschätzung auf Basis des Status quo zuteil werden lassen.

valhalla
Forumstrainer
Forumstrainer
Beiträge: 2165
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 17:43
Lieblingsverein: Rapid

Re: Bundesliga und ÖFB-Cup 2025/26

Beitrag von valhalla » Mi 30. Jul 2025, 16:20

Da das Transferfenster ja noch länger geöffnet ist, kann noch einiges in den Kadern der Clubs passieren, aber derzeit sehe ich generell gute Transfers bei den Teams. Wenngleich die ganz großen Kracher mMn bislang ausgeblieben sind, und wahrscheinlich auch keiner mehr in die Liga kommen wird. Dann will ich mal mit dem Meister starten.

Sturm Graz: Bislang einige Abgänge, vor allem die Leihverträge von Leistungsträgern wie Scherpen und Yalcoue sind ausgelaufen. Abwehrchef Wüthrich ging nach Ende seines Vertrages zurück in die Schweiz zu den YYB. Der Abgang von Böving wird wahrscheinlich auch noch zu kommen, da gibt es scheinbar einige Interessenten. Auf der Habenseite stehen vor allem junge, hungrige Spieler, teils wieder geliehen. In der IV fehlt daher ein Routinier, zu dem sind Geyerhofer und Borkovic rekonvaleszent. Aiwu ist immer für einen Schnitzer gut, und wie sich der 21 jährige Oermann macht wird man noch sehen. Das sich Torhüter Khudyakov in der Vorbereitung am Handgelenk verletzt hat, macht es in der Defensive auch nicht besser. Für mich leider eine Problemzone der Grazer. Das Mittelfeld ist sicher das Prunkstück im Grazer Spiel, sehe hier definitiv den stärksten Mannschaftsteil. Wichtige Spieler wurden gehalten, junge Talente dazu geholt. Man hat eine starke Einsergarnitur mit Stankovic-Chukwuani-Horvat-Kiteishvili und dann Talente und Hierländer. Daher fehlt mir ein wenig die Qualität in der Breite des Kaders. Im Angriff sieht es mMn bislang noch mau aus, vor allem wenn Böving den Club noch verlässt. Neuzugang Kayombo hat sich gleich mal am Sprunggelenk verletzt, und wird wahrscheinlich bis Ende August ausfallen. Ansonst hat man viel Talent mit Grgic, Camara und dem fast dauerverletzten Jatta. Die beiden ungeliebten Wlodarczyk und Teixeira wird man vermutlich noch loswerden wollen. Hier bedarf es definitiv einer qualitativ hochwertigen Verstärkung.
In Summe sehe ich Sturm Graz aktuell nicht mehr so gut aufgestellt wie in den vergangenen beiden Jahren. Es fehlt mMn in allen Mannschaftsteilen noch an qualitativer Breite im Kader. Ich denke, es wird/muß sich bis zum Transferschluß noch in allen Mannschaftsteilen was ergeben um in die Saison mit Dreifachbelastung zu gehen. Mit dem aktuellen Kader sehe ich Sturm nicht unbedingt um den Titel spielen, eher so Platz 2 - 4. Und bereit für die CL ist man so wohl auch nicht.

Fortsetzung folgt ...

lg
"Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär." - Hans Krankl

valhalla
Forumstrainer
Forumstrainer
Beiträge: 2165
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 17:43
Lieblingsverein: Rapid

Re: Bundesliga und ÖFB-Cup 2025/26

Beitrag von valhalla » Do 31. Jul 2025, 16:06

RB Salzburg: Nachdem man am Ende der vorigen Saison noch glücklich zum Vizemeistertitel kam, steht die aktuelle Transferperiode scheinbar unter dem Motto Kader ausmisten und reduzieren. Bislang wurde vor allem die Defensive verstärkt, und hier mit Lainer und Rasmussen Routine verpflichtet. Auf der LV-Position kam noch Krätzig als spielstarker Part dazu. Mit Dedic, Baidoo, van der Bremt, Blank (Leihe) und voraussichtlich auch noch Piatkowski, hat man in diesem Mannschaftsteil ziemlich aufgeräumt. Wobei bis auf Baidoo und Blank alle schon in der Vorsaison verliehen waren.
In Summe sollte man in der Abwehr mit dem Plus an Routine besser aufgestellt sein, verletzen sich Lainer und Rasmussen aber, oder benötigen mal eine Pause, bleibt nur mehr junges Talent. Daher befürchte ich in einer langen Saison schon mal defensive Schwächen.
Im Mittelfeld hängt mMn alles vom Dänenduo Bidstrup - Kjärgaard (der hoffentlich von neuerlichen Verletzungen verschont bleibt) ab. Dazu kommen wohl am ehesten die beiden Japaner Kitano und Kawamura. Gloukh (sehe ich als qualitativ herbsten Verlust) wird wohl künftig in Amsterdam für Ajax auflaufen, Capaldo beim HSV, und mit Clark und Gourna-Douath plant man scheinbar nicht mehr. Für die beiden werden wohl auch noch Abnehmer gesucht. Dann bleiben wieder nur mehr junge Spieler, die sich bislang wenig zeigen konnten, und teilweise verletzt sind.
Im Angriff hat man sehr große Auswahl, aber mMn keinen absoluten Knipser wie in vergangenen Jahren. Die besten Möglichkeiten sehe ich aktuell mit Onisiwo, Vertessen und Nene. Dahinter wieder viel Jugend (17-19) und zwei verletzte die schon bewiesen haben das sie eine Bereicherung sind.
Bei Salzburg ist scheinbar mit dem Abgang von Freund ein wenig der Faden gerissen, die letzten zwei Jahre war man definitiv nicht mehr so gut aufgestellt wie davor. Sowohl bei den Spielerverpflichtungen als auch bei den Trainern ist man nicht mehr so treffsicher. Wobei ich persönlich Lijnders noch immer für einen Toptrainer halte, dem man nicht genug Zeit und routinierte Führungspieler gegeben hat um den Neustart zu schaffen.
Aktuell sehe ich Salzburg auf einer Stufe mit Sturm, aber mit den besseren individuellen Fähigkeiten einzelner Spieler. Ich gehe aber davon aus, das der Kader noch einige Veränderungen erfährt, und im September einige Spieler nicht mehr zum Kader gehören, und auch einige neue dazu gekommen sind. Salzburg wird mMn auch heuer nicht dominant in der Liga sein, dafür fehlt es einfach an Qualität. Titelambitionen hegt man sicher, aber ich tippe auf die dritte Saison ohne Meistertitel für Salzburg. Für eine Dreifachbelastung sehe ich den Kader aktuell noch nicht gewappnet, und auch für die CL ist man mMn nicht bereit. Daher würde ich, wie bei Sturm, die EL-Ligaphase bevorzugen.

Fortsetzung folgt ...

lg
"Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär." - Hans Krankl

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast